Veranstaltung in Köln, Melchiorstr. 3
von heute, Freitag, den 7.11. bis Samstag, den 9.11.
Zum Programm (bitte klicken)
Veranstalter: Global Change Now
Veranstaltung in Köln, Melchiorstr. 3
von heute, Freitag, den 7.11. bis Samstag, den 9.11.
Zum Programm (bitte klicken)
Veranstalter: Global Change Now
Dirk Löhr
Wenigstens die erfolgreichen Unternehmen sind – wie u.a. der amerikanische Ökonom Mason Gaffney hervorhob – im Wesentlichen verdeckte “Land Banks”. Hierzu das Interview von Tom Aslan (Global Change Now, Köthen) mit Dirk Löhr:
“Rent-Grabbing und Profiteure”
Hintergrundinformationen finden Sie ebenfalls in diesem Blog:
– McDonald’s ist kein Burger-Bruzzler, sondern ein höchst erfolgreiches Immobilienunternehmen: “Gewinne und Renten: McDonald’s ist einfach gut!”
– Die großen fünf Mineralölkonzerne verdienen ihr Geld nicht an der Tankstelle, sondern mit dem “Upstream-Geschäft”: “Die Fünf von der Tankstelle – und der übliche Benzinpreisaufreger zu Pfingsten”
– Nicht nur der Bauer mit dem Windrad auf seinem verpachteten Grundstück freut sich über die gigantischen Bodenrenten, sondern auch und gerade die großen Energieversorger mit den Grundlastkraftwerken: “Gewinne und Renten: Beispiel Stromproduktion”
– Der Erfolg von Microsoft beruht nicht etwa nur auf der tollen Qualität der Produkte, wie jeder Software-Experte weiß. Vielmehr ist Microsoft auf “virtuellen Grundstücken” gebaut: Nämlich auf “geistigen Eigentumsrechten”, die dem Privateigentum an Grund und Boden in vielerlei Hinsicht nachgebildet sind. Siehe hierzu: “Die neue Landnahme: Patente als virtueller Grundbesitz” und “Die wertvollsten Unternehmen der Welt”
– Die Telekom ist – zumindest “auf der letzten Meile” zum Hausanschluss – immer noch ein Monopolist: “Internet: Schmalspur auf der letzten Meile”
– Lufthansa & Co. verdanken ihre Renditen v.a. der weitgehenden unentgeltlichen Zuweisung von Landnutzungsrechten (time slots): “Gewinne und Renten: Beispiel Luftfahrt”
… und werden dennoch von den Golf-Airlines aufgemischt. Die Golfstaaten finanzieren die Flughafen-Infrastruktur u.a.m. aus ökonomischen Renten anstatt aus Steuern, was in diesem Blog immer wieder propagiert wird:
“Luftkampf – Der Abschuss des Kranichs” oder
“Flughafen Berlin: Kettenreaktion”
Viele andere Beispiele aus der Unternehmenswelt befinden sich in der Kategorie “Branches of Business” (s. die Leiste rechts).
Eine Initiative von Global Change Now (GCN): Nachgefragt im Parlament – zur Wohnraumsituation in den Großstädten:
http://globalchangenow.de/mitmachen/hey-parlament/mietpreise/
Wir sind auf die Antworten der Bundestagsabgeordneten gespannt!