Dirk Löhr
Es gibt Artikel, auf die es sich wiederholt hinzuweisen lohnt. Ein solcher stammt von Benedikt Sarreiter:
Das Antispiel (bitte klicken)
Ruiniere alle anderen und du gewinnst.
Mit diesem Konzept
wurde Monopoly – ursprünglich: “The Landlord’s Game” ist eines der erfolgreichsten Brettspiele der Welt.
Dabei ging es seinen Erfindern um etwas ganz anderes: Kapitalismuskritik.
Ursprünglich erschienen der Artikel im Süddeutsche Zeitung Magazin (12.04.2013). Doch ist er immer wieder und immer noch absolut lesenswert!!
Lieber Dirk, recht hast du, wenn man das Monopoly-Spiel kennt, dann sollte über diesen Hintergrund ebenfalls bescheid wissen! Auf den SZ-Artikel hatten wir (die INWO) ja auch im Faircononmy-Newsletter 42 hingewiesen. Es gibt übrigens dazu passend einen guten, unterhaltsamen Vortrag von Informatik-Professor Wolfgang Ertel, als knapp 12-minütiges Filmchen bei Youtube:
“Monopoly nach Silvio Gesell mit Freigeldregeln”