Mundt-Tod: Chef des Bundeskartellamts tritt zurück

Dirk Löhr

Nachdem zuvor der Vorsitzende der Monopolkommission aus Protest gegen die Ministererlaubnis Gabriels zur Fusion von Edeka und Kaiser’s Tengelmann das Handtuch geworfen hatte (s. unseren Blogbeitrag hierzu), gibt nun auch der Chef des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, auf.  Sein Rücktrittsschreiben kann hier eingesehen werden:

Ruecktrittsgesuch Andreas Mundt

Gott sei Dank offenbar nur ein übler Aprilscherz, der derzeit im Internet kursiert – übel, weil Mundt tatsächlich in diese Richtung gedacht haben dürfte. Denn: Gabriel hinterlässt langsam aber sicher eine Spur der Verwüstung in der marktwirtschaftlichen Ordnung, zum Wohl der Konzerne und gut organisierten Sonderinteressen.

 

One thought on “Mundt-Tod: Chef des Bundeskartellamts tritt zurück”

  1. Man könnte meinen, es liegt mal wieder in der Luft, wie damals 1933 ff.??
    – In der Türkei haben wir einen der versucht ein Groß-Türkisches Reich aufzubauen, ganz in der Art wie ein Obergefreiter seinerzeit in Europa.
    – Frankreich ist bei der Ausbildung von Terroristen aktiv SIC! (s.a. Jean-Loup Izambert, 56) und Präsident Hollande entblödet sich nicht seine Verbundenheit mit einem Jules Ferry einem Kolonialisten zu zeigen und zu praktizieren. (s.a. sein Amtsantritt) Auf jeden Fall ist Frankreich streng kolonialistisch auf Ziel mit seinen Aktionen in Afrika und Syrien.
    – Aber auch in Deutschland scheinen die ewig-gestrigen immer mehr die Oberhand zu gewinnen, indem die Verfassung, bei Lichte besehen mit Füssen getreten wird. So soll ja nach – auch nach Gabriel, CETA erst einmal – ohne demokratische Einflussnahme – via Dekret der EU-Kommission “vorläufig in Kraft gesetzt werden” – in dieselbe Kerbe schlagen alle übrigen Verfehlungen Gabriels wie anderer Akolyten.

    Wir können also nur noch – z.B. in solch einem Blog – dokumentieren, daß wir NICHT geschlafen haben, wie damals viele Andere… und die Welle der monopolisierten LEID-Medien über uns hinweggehen lassen, als ein weiteres Beispiel für eine
    – monopolisierte Informationsgesellschaft – auch DAS ist eine gute RENTE!!!
    – die vor allem aber von einer durch ein staatliches Monopol-Bildungssystem – SIC! – abgesichert wurde – wieder eine profitable RENTE!!!
    – So leben wir denn in der Interdependenz und den Transmissionsmechanismen der RENTEN-Systeme! Glück auf!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s